Dangerous Liaisons: Erscheinungsdatum und Historiendrama
Contents
- Inhalt
- Erscheinungsdatum von „Dangerous Liaisons“
- Handlung des Films
- Schauspieler
- Kritiken
- Fazit
- FAQ
- Tabelle
Das Historiendrama „Dangerous Liaisons“ ist ein 1988 erschienener Film, der auf dem gleichnamigen Roman von Pierre Choderlos de Laclos basiert. Der Film erzählt die Geschichte eines französischen Adeligen, der sich in ein Spiel der Intrigen und des Betrugs verwickelt. Erfahren Sie mehr über das Erscheinungsdatum und die Handlung des Films.
Dangerous Liaisons ist ein Historiendrama, das 1988 veröffentlicht wurde. Es basiert auf dem gleichnamigen französischen Roman von Pierre Choderlos de Laclos und erzählt die Geschichte eines verheerenden Liebesdreiecks im 18. Jahrhundert. Der Film wurde für acht Oscars nominiert und gewann drei. Es ist ein Meisterwerk der französischen Literatur und ein Muss für jeden Filmfan. Wenn Sie mehr über die neuesten Filme erfahren möchten, lesen Sie Geheimnisse der Sommerbesetzung netflix und Alle amerikanischen Besetzung 2021.

Inhalt
- Erscheinungsdatum von „Dangerous Liaisons“
- Handlung des Films
- Schauspieler
- Kritiken
- Fazit
- FAQ
Erscheinungsdatum von „Dangerous Liaisons“
„Dangerous Liaisons“ wurde am 8. Dezember 1988 in den USA veröffentlicht. Der Film wurde von Stephen Frears inszeniert und von Christopher Hampton geschrieben. Der Film wurde in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland gedreht.

Handlung des Films
Der Film erzählt die Geschichte des französischen Adeligen Vicomte de Valmont, der sich in ein Spiel der Intrigen und des Betrugs verwickelt. Er versucht, die junge und unschuldige Madame de Tourvel zu verführen, während er gleichzeitig eine Affäre mit der verheirateten Marquise de Merteuil hat. Der Film zeigt, wie die beiden versuchen, ihre Ziele zu erreichen, und wie sie dabei ihre eigenen moralischen Grenzen überschreiten.

Schauspieler
Der Film „Dangerous Liaisons“ wurde von einer Reihe von bekannten Schauspielern gespielt, darunter John Malkovich als Vicomte de Valmont, Glenn Close als Marquise de Merteuil, Michelle Pfeiffer als Madame de Tourvel, Uma Thurman als Cécile de Volanges und Keanu Reeves als Chevalier Danceny.

Kritiken
Der Film „Dangerous Liaisons“ wurde von Kritikern sehr positiv aufgenommen. Der Film wurde für sieben Oscars nominiert und gewann drei davon, darunter den Oscar für den besten adaptierten Drehbuch. Der Film wurde auch für den Golden Globe Award nominiert und gewann den Preis für die beste Regie.

Fazit
Der Film „Dangerous Liaisons“ ist ein 1988 erschienenes Historiendrama, das auf dem gleichnamigen Roman von Pierre Choderlos de Laclos basiert. Der Film erzählt die Geschichte eines französischen Adeligen, der sich in ein Spiel der Intrigen und des Betrugs verwickelt. Der Film wurde von Kritikern sehr positiv aufgenommen und gewann drei Oscars und einen Golden Globe Award.

FAQ
- Wann wurde „Dangerous Liaisons“ veröffentlicht?
„Dangerous Liaisons“ wurde am 8. Dezember 1988 in den USA veröffentlicht. - Wer spielt in „Dangerous Liaisons“?
Der Film „Dangerous Liaisons“ wurde von John Malkovich, Glenn Close, Michelle Pfeiffer, Uma Thurman und Keanu Reeves gespielt. - Wie wurde „Dangerous Liaisons“ von Kritikern aufgenommen?
Der Film „Dangerous Liaisons“ wurde von Kritikern sehr positiv aufgenommen und gewann drei Oscars und einen Golden Globe Award.
Tabelle
Schauspieler | Rolle |
---|---|
John Malkovich | Vicomte de Valmont |
Glenn Close | Marquise de Merteuil |
Michelle Pfeiffer | Madame de Tourvel |
Uma Thurman | Cécile de Volanges |
Keanu Reeves | Chevalier Danceny |
Der Film „Dangerous Liaisons“ ist ein Meisterwerk des Historiendramas, das auf dem gleichnamigen Roman von Pierre Choderlos de Laclos basiert. Erfahren Sie mehr über das Erscheinungsdatum und die Handlung des Films, die Schauspieler und die Kritiken. Weitere Informationen finden Sie auf Wikipedia und IMDb.
Fazit: „Dangerous Liaisons“ ist ein 1988 erschienenes Historiendrama, das auf dem gleichnamigen Roman von Pierre Choderlos de Laclos basiert. Der Film erzählt die Geschichte eines französischen Adeligen, der sich in ein Spiel der Intrigen und des Betrugs verwickelt. Der Film wurde von Kritikern sehr positiv aufgenommen und gewann drei Oscars und einen Golden Globe Award.