Vatikan Girl: Das Verschwinden der Emanuela Orlandi
Contents
Am 22. Juni 1983 verschwand Emanuela Orlandi, ein 15-jähriges Mädchen, auf mysteriöse Weise aus dem Vatikan. Seitdem wird sie vermisst und die Ermittlungen laufen noch immer. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Verschwinden von Emanuela Orlandi und die Ermittlungen, die seit 1983 laufen.
Vatikan Girl: Das Verschwinden der Emanuela Orlandi ist ein italienischer Dokumentarfilm, der sich mit dem mysteriösen Verschwinden der 15-jährigen Emanuela Orlandi im Jahr 1983 befasst. Der Film untersucht die Theorien, die sich um das Verschwinden ranken, und versucht, die Wahrheit hinter dem Fall zu enthüllen. Der Film wurde von Regisseur Giuseppe Ferrara gedreht und von Anjelica Huston produziert. Er wird am 15. April 2021 in Italien veröffentlicht.

Hintergrund
Emanuela Orlandi war ein 15-jähriges Mädchen, das 1983 im Vatikan lebte. Sie war die Tochter eines Angestellten des Vatikans und einer italienischen Lehrerin. Am 22. Juni 1983 verschwand sie auf mysteriöse Weise. Seitdem wird sie vermisst und die Ermittlungen laufen noch immer.

Ermittlungen
Die Ermittlungen begannen unmittelbar nach dem Verschwinden von Emanuela Orlandi. Die Polizei verhörte mehrere Personen, darunter auch einige Mitglieder der vatikanischen Garde. Es wurden auch mehrere Suchaktionen durchgeführt, aber bisher ohne Erfolg. Im Laufe der Jahre wurden mehrere Theorien über das Verschwinden von Emanuela Orlandi aufgestellt, aber bisher konnte keine davon bestätigt werden.

Theorien
Es gibt mehrere Theorien über das Verschwinden von Emanuela Orlandi. Eine Theorie besagt, dass sie entführt wurde, um als Druckmittel gegen den Vatikan zu dienen. Eine andere Theorie besagt, dass sie in ein Bordell in Rom verschleppt wurde. Eine weitere Theorie besagt, dass sie in ein Kloster in Italien gebracht wurde. Es gibt auch einige Theorien, die besagen, dass sie noch immer im Vatikan ist. Bisher konnte aber keine dieser Theorien bestätigt werden.
Neue Entwicklungen
Im Jahr 2019 wurden neue Entwicklungen in dem Fall bekannt. Im April 2019 wurde ein Skelett in einem Teich im Vatikan gefunden. Es wurde angenommen, dass es sich um die sterblichen Überreste von Emanuela Orlandi handeln könnte. Allerdings wurde das Skelett später als das eines Mannes identifiziert, der vor mehr als 30 Jahren gestorben war. Im Juni 2019 wurde ein weiteres Skelett in einem anderen Teich im Vatikan gefunden. Es wurde angenommen, dass es sich um die sterblichen Überreste von Emanuela Orlandi handeln könnte, aber bisher konnte dies nicht bestätigt werden.
Fazit
Das Verschwinden von Emanuela Orlandi im Vatikan ist eines der größten Rätsel der letzten Jahrzehnte. Seit 1983 laufen die Ermittlungen, aber bisher konnte nicht herausgefunden werden, was mit ihr passiert ist. Es gibt mehrere Theorien über das Verschwinden von Emanuela Orlandi, aber bisher konnte keine davon bestätigt werden. Im Jahr 2019 wurden neue Entwicklungen bekannt, aber bisher konnte auch diese nicht bestätigt werden.
FAQ
- Wann verschwand Emanuela Orlandi? Emanuela Orlandi verschwand am 22. Juni 1983.
- Wer ermittelt in dem Fall? Die Ermittlungen werden von der italienischen Polizei durchgeführt.
- Gibt es neue Entwicklungen im Fall? Im Jahr 2019 wurden neue Entwicklungen bekannt, aber bisher konnte auch diese nicht bestätigt werden.
Tabelle
Datum | Ereignis |
---|---|
22. Juni 1983 | Emanuela Orlandi verschwindet |
April 2019 | Skelett in Teich im Vatikan gefunden |
Juni 2019 | Weiteres Skelett in Teich im Vatikan gefunden |
Das Verschwinden von Emanuela Orlandi im Vatikan ist eines der größten Rätsel der letzten Jahrzehnte. Obwohl es seit 1983 Ermittlungen gibt, konnte bisher nicht herausgefunden werden, was mit ihr passiert ist. Weitere Informationen zu dem Fall finden Sie auf BBC News und The Guardian.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen einen Einblick in das Verschwinden von Emanuela Orlandi im Vatikan gegeben hat. Wenn Sie weitere Fragen zu dem Fall haben, können Sie uns gerne kontaktieren.